Der Betrieb verläuft störungsfrei.
Auf dem Abschnitt zwischen der Haltestelle Scharnageln und dem Bahnhof Niederbipp bestehen verschiedene Mängel an der Bahninfrastruktur. Einzelne Anlagenteile haben ihre Nutzungsdauer bereits erreicht, während andere – wie etwa die Haltestelle Niederbipp Dorf – den heutigen Anforderungen und Normen (z. B. Behindertengleichstellungsgesetz) nicht mehr entsprechen.
Zudem weist die Einfahrtkurve in den Bahnhof Niederbipp, inklusive der Unterquerung der SBB-Gleise, einen zu engen Gleisradius verbunden mit einer zu steilen Steigung auf. Dieser erlaubt lediglich eine Befahrung mit maximal 20 km/h. Damit erfüllt die bestehende Gleisgeometrie die Vorgaben der gültigen Ausführungsbestimmungen der Eisenbahnverordnung hinsichtlich Trassierung nicht mehr.
Die im Projektperimeter notwendigen Massnahmen sind in einem Gesamtprojekt gebündelt. Ziel der Realisierung ist einerseits die umfassende Erneuerung des Trassees und andererseits der Bau einer neuen Haltestelle in Niederbipp Dorf.
Der offizielle Baustart ist am 1. Oktober 2025. Die dafür erforderliche Baubewilligung (Plangenehmigungsverfügung) liegt vor. Die Bauzeit beträgt rund zwei Jahre.
Während dieser Zeit kommt es aufgrund von Sperrungen an den Bahnübergängen Scharnageln, Stockackerweg, Kirchgasse und Buchsernweg zu Verkehrseinschränkungen.
Informationen zu den Betriebseinschränkungen im Bahnverkehr finden Sie sowohl auf den Onlineplattformen als auch in den ausgehängten Informationsschreiben.
Über Arbeiten ausserhalb der regulären Arbeitszeiten (insbesondere Nacht- und Wochenendarbeiten) werden wir die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner laufend informieren.
Die aktuellen Bauphasenpläne können Sie hier einsehen:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Aare Seeland mobil AG
Direktion
+41 58 329 93 00