Die Publikumsanlagen des doppelspurigen Bahnhofs Lattrigen sind mittlerweile veraltet und entsprechen nicht mehr den heutigen gesetzlichen und kundenspezifischen Anforderungen.
Die veraltete Gleis- und Perronanlage im Bahnhof Lattrigen muss komplett saniert werden:
- zu knappe und nicht den Vorschriften entsprechende Gleis- und Publikumsanlagen
- zu schmaler Mittelperron
- Zugang zum Mittelperron über das Gleis
- keine automatischen Weichen, keine Durchrutschwege
- drei Bahnübergänge mit Sanierungsbedarf sowie eine ungenügende Trennung von Schiene und Strasse im Projektbereich
Die asm plant im Zuge der Bauarbeiten einen niveaugleichen Zustieg in die Züge über einen neuen, genügend breiten Mittelperron. Mit den geplanten Massnahmen wird die Sicherheit am Bahnhof Lattrigen erhöht. Folgende Massnahmen sind vorgesehen:
- Erneuerung der gesamten Gleis- und Publikumsanlagen im Projektperimeter Bahnübergang Sonnmatt Sutz bis Bahnübergang Werkhofweg Lattrigen
- Neubau einer Kreuzungsstelle mit Mittelperron mit niveaugleichem Zustieg, Mittelperron 90 m lang
- Zugang zum Mittelperron mittels Treppe/Rampe sowie Lift auf dem Mittelperron
- elektronisches Stellwerk sowie Zugbeeinflussungssystem ZSI 127 nach Standard ZBMS
- Neugestaltung Bahnübergang Schulstrasse in Zusammenarbeit mit dem Kanton Bern (Oberingenieurkreis lll in Biel) mit Vollschranke und Verengung der Kantonsstrasse
- Vollschranke Bahnübergang Werkhofweg sowie Aufhebung Bahnübergang Sonnmatt
- korrekte und sichere Trennung von Schiene und Strasse
- Rückbau ehemaliges Restaurant Landhaus sowie alte Landi
Grobterminplan
- Plangenehmigungsverfahren: Juli 2020 bis März 2022
- Ausführungsprojekt: Januar 2022 bis September 2022
- Ausschreibung: Januar 2022 bis August 2022
- Ausführung: Januar 2023 bis Dezember 2023
assets/uploads/images/unternehmen/ueber-uns/projekte/190529-lattrigen-asmobil.jpg
Wir bauen für Sie um: Die Gleis- und Perronanlage muss komplett saniert werden.