Reisezentrum Langenthal
Tel. +41 62 919 19 00
langenthal@asmobil.ch
Reisezentrum Niederbipp
Tel. +41 32 633 66 55
niederbipp@asmobil.ch
Reisezentrum Nidau
Tel. +41 32 332 78 98
nidau@asmobil.ch
Reisezentrum Roggwil Dorf
Tel. +41 62 919 19 70
roggwil@asmobil.ch
Reisezentrum Solothurn
Tel. +41 32 626 46 90
solothurn@asmobil.ch
Reisezentrum Täuffelen
Tel. +41 32 396 04 40
taeuffelen@asmobil.ch
Alle Eingriffe und Arbeiten in der Nähe des Bahnareals bzw. der Bahnanlagen unterliegen der Bewilligungspflicht durch die Aare Seeland mobil AG.
Davon betroffen sind Bau-, Abriss-, Umbau- und Renovationsprojekte an Gebäuden, Verlegung von Leitungen, Kabeln und Kanalisationen neben oder unter den Gleisen, Errichten von Mobiltelefonantennen, Ausrüstungen (technischer Schrank usw.) und Zäunen, Pflanzen von Bäumen usw. mit oder ohne Plangenehmigungsverfahren. Grund dafür ist die Betriebssicherheit.
Sowohl mit als auch ohne Planauflage dürfen die Bauarbeiten erst nach Bewilligung durch die Aare Seeland mobil AG aufgenommen werden.
Folgende Unterlagen müssen der asm mindestens zur Genehmigung eingereicht werden:
Die Bearbeitung für die eisenbahnrechtliche Zustimmung dauert in der Regel 4 Wochen.
Die Bauherrschaft kann auch während der Vorprojektphase mit uns Kontakt aufnehmen. Sie bleibt aber verpflichtet, uns auch das Schlussprojekt zur Bewilligung einzureichen.
Für detaillierte Informationen wenden sie sich an den angegebenen Kontakt.
Mindestens 4 Wochen vor Baubeginn hat die Bauherrschaft in jedem Fall die asm zu verständigen und die notwendigen Sicherheitsmassnahmen abzuklären und zu koordinieren.
Für detaillierte Informationen wenden sie sich an den angegebenen Kontakt.
Aare Seeland mobil AG
Direktion
Tel. +41 62 919 19 11
info@asmobil.ch