Tage der offenen Tür in der Bahnwerkstatt Langenthal

Tage der offenen Tür in der Bahnwerkstatt Langenthal

Die Schweizer Bahnen feiern das 175-jährige Bestehen. Zu diesem Jubiläum finden diverse Aktivitäten statt. Am Wochenende vom 3./4. September 2022 gewährt die Aare Seeland mobil in der Bahnwerkstatt in Langenthal einen Blick hinter die Kulissen. Es wartet ein attraktives Festprogramm auf.

An verschiedenen Ausstellungsstationen erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Tätigkeiten einer Bahnwerkstatt und erfahren überdies Interessantes zur Bahngeschichte. Erwachsene wie Kinder kommen dabei genauso auf ihre Kosten. Mehrere Schienenfahrzeuge warten darauf, besichtigt zu werden. Ein Erinnerungsfoto von sich selbst im Führerstand darf nicht fehlen oder im Loksimulator können Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren sogar einen Teil der Bahnlinie fiktiv abfahren. Die Kleineren können sich auf eine Fahrt mit der Kindereisenbahn freuen. Zwischendurch stillt man den Hunger und Durst in der Festwirtschaft. Am Nachmittag fährt der historische Buffetwagen nach St. Urban und zurück (Vorverkauf über die Website der Aare Seeland mobil, beschränkte Platzzahl). Am Wettbewerb gibt es attraktive Preise zu gewinnen und viele weitere Attraktionen stehen auf dem Programm.

Fahrt im orangen «Bipperlisi»

Am Samstag und Sonntag, 3./4. September 2022 verkehrt ab Solothurn eine Doppeltraktion mit den orangen «Bipperlisi» aus dem Jahr 1970 direkt ans Fest. Es gilt das gewöhnliche Fahrausweissortiment des Öffentlichen Verkehrs. Es ist kein Zuschlag nötig und es ist keine Reservation möglich.

Abfahrtszeiten

  • Solothurn: 10.20 Uhr
  • Attiswil: 10.40 Uhr
  • Wiedlisbach: 10.43 Uhr
  • Niederbipp:10.51 Uhr
  • Aarwangen: 11.10 Uhr
  • Langenthal an: 11.15 Uhr

Weitere Informationen und Vorverkauf «Buffetwagen»: www.asmobil.ch/175jahre.


Über die Aare Seeland mobil AG

Aare Seeland mobil ist ein Verkehrsunternehmen mit Sitz in Langenthal, welches umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Regionalverkehr, Transport und Tourismus erbringt. Mit Bahn und Bus befördert das Unternehmen jährlich über 6 Millionen Fahrgäste in den Regionen Oberaargau, Solothurn und im Seeland. In fünf eigenen Reisezentren bietet die asm ihren Kundinnen und Kunden Beratung und Verkauf von ÖV-Leistungen, Ausflügen und Reisen an. Weitergehende Informationen finden Sie unter www.asmobil.ch.

Weitere Informationen

Aare Seeland mobil AG
Romina Ryser, Kommunikation
+41 58 329 93 81
romina.ryser@asmobil.ch

de/assets/uploads/images/freizeit-und-ferien/events/175-jahre-schweizer-bahnen/220903-depotlangenthal-asmobil.jpg
Kontakt

Aare Seeland mobil AG
Direktion
+41 58 329 93 00
info@asmobil.ch