Der Betrieb verläuft störungsfrei.
Zur Zeit sind keine Einschränkungen geplant.
Zur Zeit keine Nacht-/Sonntagsarbeiten
Am Kreisel Baseltor herrschte von Freitagabend 20 Uhr bis Montagmorgen Ausnahmezustand: Unter hohem Zeitdruck hat ein Bautrupp das alte Gleis von der Haltestelle Baseltor bis über die Mitte des Kreisels hinaus freigelegt, ausgebaut und neue Schienen eingesetzt. Am Samstag gegen Abend waren die neuen Schienen exakt ausgerichtet und vermessen, worauf sie einbetoniert werden konnten. Am Sonntag wurden sie nahtlos zusammengeschweisst und anschliessend wurde im Strassenbereich der Belag ergänzt. Wolfgang Göbel, Bauleiter der Aare Seeland mobil AG, war während der drei Nächte und zwei Tage auf Nadeln: «Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und trotzdem müssen Bahn- und Strassenverkehr am Montagmorgen wieder reibungslos funktionieren». Auch am verkehrsreichen Samstag kam es wie über das ganze Wochenende zwar teilweise zu Verkehrsbehinderungen beim Kreisel, aber im Grossen und Ganzen floss der Verkehr dank dem über Funk abgestimmten Verkehrsdienst reibungslos. Für die Bahnkundinnen und -kunden verkehrten Ersatzbusse. Die Notreparatur ist nötig, weil sich das Projekt für die Sanierung und Umgestaltung Baselstrasse verzögert. Der Zustand der Schienen und des Untergrunds ist so schlecht, dass sie aus Sicherheitsgründen vollständig ersetzt werden müssen. Am kommenden, zweiten Adventswochenende wird auch noch das Gleis auf dem südlichen Teilstück des Kreisels in Richtung Bahnhof ersetzt. Die Kreiseldurchfahrt von der Stadt her in Richtung Feldbrunnen wird von Freitag bis Montag gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Im kommenden Jahr müssen auf dem Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Baseltor und St. Katharinen weitere Notreparaturen durchgeführt werden.
Weitere Informationen
Aare Seeland mobil
Thomas Kämpfer, Leiter Infrastruktur
+41 58 329 93 45
thomas.kaempfer@asmobil.ch
Aare Seeland mobil AG
Direktion
+41 58 329 93 00