Der Betrieb verläuft störungsfrei.
Zur Zeit keine Nacht-/Sonntagsarbeiten
Reisezentrum Bern
Tel. +41 31 310 03 50
bern@asmobil.ch
Reisezentrum Langenthal
Tel. +41 62 919 19 00
langenthal@asmobil.ch
Reisezentrum Niederbipp
Tel. +41 32 633 66 55
niederbipp@asmobil.ch
Reisezentrum Nidau
Tel. +41 32 332 78 98
nidau@asmobil.ch
Reisezentrum Roggwil Dorf
Tel. +41 62 919 19 70
roggwil@asmobil.ch
Reisezentrum Solothurn
Tel. +41 32 626 46 90
solothurn@asmobil.ch
Reisezentrum Täuffelen
Tel. +41 32 396 04 40
taeuffelen@asmobil.ch
Arbeitsort: Langenthal, Siselen oder Wiedlisbach
Unser Kerngeschäft ist der regionale Personenverkehr. Wir nehmen eine wichtige Grundversorgungsfunktion im ländlichen Raum wahr und sind Zubringer zum Fernverkehrsnetz. Insgesamt betreiben wir vier Linien im Oberaargau und im Seeland.
Sind Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann sind Sie bei der Aare Seeland mobil AG richtig! Bei uns können Sie sich zum Triebfahrzeugführer (m/w) in der Kategorie B100 ausbilden lassen.
Die Vollzeitausbildung dauert ca. sechs Monate und Sie sind von Anfang an in einer unbefristeten Festanstellung bei der Aare Seeland mobil AG angestellt. Start der Anstellung ist somit auch Start der Ausbildung. Theorie und Praxis wird in den einzelnen Modulen zeitgleich vermittelt und Sie werden umfänglich auf reale Situationen vorbereitet. Die Theorieausbildung findet in einer Ausbildungsklasse zusammen mit RAILplus statt und wird an verschiedenen Standorten in der Schweiz durchgeführt. Der Ausbildungsstart und somit auch das Eintrittsdatum werden individuell abgesprochen.
Vielleicht sitzen Sie bei uns schon bald in der ersten Reihe.
Wir freuen uns auf Sie!
Aare Seeland mobil AG
Personalabteilung
Tel. +41 62 919 19 11
personal@asmobil.ch