Der Betrieb verläuft störungsfrei.
Zur Zeit sind keine Einschränkungen geplant.
Zur Zeit keine Nacht-/Sonntagsarbeiten
Im Rahmen der Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes sind wir bestrebt, Reisenden mit eingeschränkter Mobilität einen autonomen Zugang zu Bahn und Bus zu gewähren. Bei der Aare Seeland mobil werden generell Niederflurfahrzeuge eingesetzt. Die Bahnhaltestellen werden in der Verantwortung der Aare Seeland mobil an die Normen der Behindertengesetzgebung angepasst. Die Bushaltestellen liegen in der Verantwortung der Kantone, Städte und Gemeinden.
Hier erhalten Reisende mit eingeschränkter Mobilität die wichtigsten Informationen, um möglichst autonom unterwegs sein zu können. Darüber hinausgehende, umfassende Informationen sind auf der Website der SBB abrufbar.
Übersicht der Bahnhöfe mit und ohne autonomem Zustieg
Auf dieser Übersichtskarte finden Sie aktuelle Informationen zur Barrierefreiheit der einzelnen Bahnhöfe.
Online-Fahrplan
Im Online-Fahrplan können Sie die Barrierefreiheit Ihrer Verbindung prüfen und so Ihre Reise besser planen. Wählen Sie dafür eine Verbindung aus, klicken Sie auf «Einstellungen» und scrollen Sie zum Menüpunkt «Barrierefreie Verbindung». Wählen Sie aus, welche Einschränkungen und Informationen zur Barrierefreiheit Sie bei einer Fahrplanabfrage sehen möchten.
SBB Call Center Handicap
Die folgenden Dienstleistungen sind kostenlos für alle Reisenden im Rollstuhl, für Gehbehinderte, Blinde und Sehbehinderte sowie für geistig Behinderte.
Telefon: 0800 007 102 (gratis von 6.00 bis 22.30 Uhr)
Aare Seeland mobil AG
Direktion
+41 58 329 93 00