Bipperlisi-Rätsel

Bipperlisi-Rätsel

Familienausflug von Solothurn nach Niederbipp

Gehen Sie mit Ihrer Familie auf der Bahnlinie von Solothurn nach Niederbipp auf Zeitreise, lösen Sie vielseitige Rätsel und helfen Sie dem Bipperlisi, einen persönlichen Gegenstand wiederzufinden. Nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die 100-jährige Bahngeschichte vom Bipperlisi.


Rätsel starten

Um die Schnitzeljagd zu starten, benötigen Sie:

  • Die kostenlose Rätselbroschüre (diese erhalten Sie in den Reisezentren und Zügen der Aare Seeland mobil, am Bahnhof Solothurn oder hier als PDF)
  • Gültige Fahrausweis für die Strecke Solothurn–Niederbipp mit der Aare Seeland mobil (Geltungsdauer beachten)
  • Etwas zum Schreiben

Gut zu wissen

  • Das Rätsel ist ideal für Kinder von 4 bis 10 Jahren.
  • Dauer: ca. 1.5 Stunden (ohne An- und Rückreise).
  • Der Rätselweg kann bei jedem Wetter absolviert werden.
  • Am Schluss gibt es zur Belohnung ein kleines Geschenk.
  • Der grosse Spielplatz am Ende des Rätsels lädt zum Verweilen ein (WC, Wickeltisch und Picknick-Stelle vorhanden).
  • Es ist keine Reservation erforderlich.
Nach dem Bipperlisi-Rätsel geht der Spass auf dem Spielplatz weiter.
de/assets/uploads/images/freizeit-und-ferien/freizeit/bipperlisi-raetsel/180428-bipperlisi-raetsel2-asmobil.jpg

Fahrplan

Das Bipperlisi (Solothurn–Niederbipp–Oensingen) verkehrt von Montag bis Samstag tagsüber ab Solothurn im Halbstundentakt. Sonntags und an Feiertagen verkehrt das Bipperlisi von 11:46 Uhr bis 18:46 Uhr im Halbstundentakt, vor- und nachher jeweils stündlich um XX:46 Uhr.

Da in Wiedlisbach ausgestiegen wird (30 Minuten), empfehlen wir Ihnen, das Bipperlisi-Rätsel sonntags und an Feiertagen erst ab 11:46 Uhr zu beginnen (durchgehender Halbstundentakt bis 18:46 Uhr).

Startpunkt des Bipperlisi-Rätsels ist in Solothurn.
de/assets/uploads/images/freizeit-und-ferien/freizeit/bipperlisi-raetsel/1804288-fahrplan-asmobil.jpg

Ausflugsbillett

Für das Rätsel benötigt jede Person (ab 6 Jahren) einen gültigen Fahrausweis von Solothurn nach Niederbipp (kein Spezialbillett nötig). Das Rätselabenteuer dauert ohne Pausen und ohne An- und Rückreise zirka anderthalb Stunden (inkl. Zwischenstopp in Wiedlisbach). Bitte beachtet die Dauer der Gültigkeit der Fahrausweise, bevor ihr in den Zug steigt.

Libero-Gebiet
Die Rätselroute befindet sich im Libero-Gebiet (betrifft 4 Zonen). Innerhalb des Libero-Gebiets können Sie ein Libero-Einzelbillett (bitte Geltungsdauer beachten) oder eine Libero-Tageskarte in Ihrer gewünschten Zonenkombination kaufen. Mehr Infos unter: libero-webshop.ch

Für das Bipperlisi-Rätsel empfehlen wir den Kauf einer Libero-Tageskarte.
de/assets/uploads/images/vorschaubilder/181001-liberowebshop-asmobil.jpg

Das Angebot wird unterstützt von freizeit.ch.