Der Betrieb verläuft störungsfrei.
Zur Zeit keine Nacht-/Sonntagsarbeiten
Eine einzigartige landwirtschaftliche Nutzungsform mit reinem Grasbau.
Als einzigartige Kulturlandschaft zeigen die «Wässermatten» eine landwirtschaftliche Nutzungsform mit reinem Grasbau und der speziellen Technik der Rieselbewässerung. Sie geht auf das Wirken der Mönche von St. Urban zurück, die im 13. Jahrhundert in der Gegend die Landbewirtschaftung modernisierten. Um die einstigen Kiesböden fruchtbar zu machen, leiteten die Mönche mit dem Flusswasser Nährstoffe auf die Felder. Die Wanderung führt unter anderem entlang dem Grenzbach «Rot» durch drei Kantone (AG, BE, LU). Mit etwas Glück sehen Sie vom Eisvogel bis zum Biber die Artenvielfalt dieser Region. Der Weg führt vorbei an einem Stauwehr und historischen Bauten. In St. Urban erwartet Sie die eindrückliche Klosteranlage.
Mit Aare Seeland mobil nach Langenthal, Regionalzug nach Murgenthal.
Ab Roggwil Dorf oder St. Urban mit der asm zurück nach Langenthal.
Murgenthal–Roggwil Dauer 1 Std.
Murgenthal–St. Urban, Dauer 1 ¼ Std., kinderwagentauglich.