Reisezentrum Langenthal
Tel. +41 62 919 19 00
langenthal@asmobil.ch
Reisezentrum Niederbipp
Tel. +41 32 633 66 55
niederbipp@asmobil.ch
Reisezentrum Nidau
Tel. +41 32 332 78 98
nidau@asmobil.ch
Reisezentrum Roggwil Dorf
Tel. +41 62 919 19 70
roggwil@asmobil.ch
Reisezentrum Solothurn
Tel. +41 32 626 46 90
solothurn@asmobil.ch
Reisezentrum Täuffelen
Tel. +41 32 396 04 40
taeuffelen@asmobil.ch
Immer knapp an der Grenze.
Der Grenzpfad Napfbergland ist ein Fernwanderweg von 115 Kilometer Länge, der zwischen dem Oberaargau, Emmental und Entlebuch den Kantonsgrenzen von Bern und Luzern entlangführt. Aber keine Sorge: Wo vor 150 Jahren noch feindliche Scharmützel stattfanden, geht es heute gänzlich friedlich und beschaulich zu. Neun Infotafeln informieren zwischen Langenthal und St. Urban zu Natur, Kultur und Wirtschaft in der Region Oberaargau.
Augen auf! Im Wald zwischen St. Urban und Langenthal lebt die vom Aussterben bedrohte Gelbbauchunke. Schauen Sie die Tümpel und Teiche also besonders gut an.
Weitere Informationen unter www.grenzpfad.ch
SMARAGD-Gebiet Oberaargau:
Teil des europäischen Artenförderungsprojekts SMARAGD www.smaragdoberaargau.ch
Mit der Aare Seeland mobil ab Langenthal nach St. Urban oder umgekehrt
St. Urban–Langenthal, ca. 2 Std.