Der Betrieb verläuft störungsfrei.
Zur Zeit keine Nacht-/Sonntagsarbeiten
Reisezentrum Bern
Tel. +41 31 310 03 50
bern@asmobil.ch
Reisezentrum Langenthal
Tel. +41 62 919 19 00
langenthal@asmobil.ch
Reisezentrum Niederbipp
Tel. +41 32 633 66 55
niederbipp@asmobil.ch
Reisezentrum Nidau
Tel. +41 32 332 78 98
nidau@asmobil.ch
Reisezentrum Roggwil Dorf
Tel. +41 62 919 19 70
roggwil@asmobil.ch
Reisezentrum Solothurn
Tel. +41 32 626 46 90
solothurn@asmobil.ch
Reisezentrum Täuffelen
Tel. +41 32 396 04 40
taeuffelen@asmobil.ch
Zwischen See und Rebbergen hindurch.
Auf einer Velotour entlang des Bielersees erlebt man das Beste von zwei Sprachregionen und Kulturlandschaften. Das Südufer des Bielersees ist geprägt durch ein grosses Naturschutzgebiet. Das Nordufer hingegen wird intensiv für den Rebbau genutzt, der Weg schlängelt sich zwischen dem blauen See und den grünen Rebbergen hindurch. Wir schlagen die Route 5 ab Biel vor. Unterwegs gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten. Am Bahnhof Biel/Bienne können Velos und E-Bikes gemietet werden. Folgen Sie dann den Wegweisern Richtung Erlach und legen Sie einen Abstecher auf die St. Petersinsel ein. Ab Lüscherz können Sie nun bei jeder Haltestelle in den Zug einsteigen, der Sie bequem zurück nach Biel bringt.
Ab Bahnhof Biel/Bienne
Sie benötigen einen gültigen Fahrausweis für die Strecke mit dem ÖV sowie ein gültiges Velobillett. Veloplatzreservierung via Jurasüdfuss (IC5/51) siehe www.sbb.ch. Keine Eintrittskosten.
Z.B. ab Hagneck zurück an Ihren Ausgangsort