Reisezentrum Langenthal
Tel. +41 62 919 19 00
langenthal@asmobil.ch
Reisezentrum Niederbipp
Tel. +41 32 633 66 55
niederbipp@asmobil.ch
Reisezentrum Nidau
Tel. +41 32 332 78 98
nidau@asmobil.ch
Reisezentrum Roggwil Dorf
Tel. +41 62 919 19 70
roggwil@asmobil.ch
Reisezentrum Solothurn
Tel. +41 32 626 46 90
solothurn@asmobil.ch
Reisezentrum Täuffelen
Tel. +41 32 396 04 40
taeuffelen@asmobil.ch
Die Natur kennen und schätzen lernen.
Der Zwergenweg führt ab Gänsbrunnen zum Berghof und ist mit «Zwergli»-Wegweisern ausgeschildert. Auf unterhaltsame und spielerische Weise können Gross und Klein mit den Augen der Zwerge die Natur kennen und schätzen lernen. Verschiedene Bänkli entlang des Zwergenweges laden zum Verweilen und Ausruhen ein. Am Ziel des Zwergenweges erhält jedes Kind ein «Natur- & Zwergli-Diplom» als Andenken. Auf dem Berghof Montpelon können Sie sich verpflegen und auf dem Riesentrampolin turnen oder sich beim Pfeilbogenschiessen und Naturkegeln vergnügen.
Der Zwergenweg ist offen von Mai bis Oktober. Die Zwerge danken für den freiwilligen Beitrag von CHF 2.– pro Person. Der Zwergenweg ist mit Kinderwagen nicht begehbar.
Ab Solothurn oder Oensingen mit dem Zug und/oder Bus nach Gänsbrunnen, Postauto-Haltestelle St. Joseph
Reine Wanderzeit ca. 1 Std. hin und zurück
Über Oberdorf–Solothurn oder Oensingen an den Ausgangsort
An allen Bahnschaltern und Billettautomaten erhältlich. Tipp: Libero-Tageskarte lösen.